Alfa Romeo Racing C38-Ferrari



Monocoque
Das Monocoque bildet die Basis für den Fahrzeugaufbau.
Ein modernes Formel-1-Chassis ist aus einem Kohlefaser-Verbund gefertigt. Dadurch ergibt sich eine sehr hohe Steifigkeit und Festigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht.
Das Monocoque beherbergt das Cockpit des Piloten. Es ist durch sechs Verschlüsse mit dem Getriebe und dem Motor verbunden.
Motor & Getriebe
In der aktuellen Ära der Formel-1-Hybridmotoren liefert ein 1,6-Liter-V6-Turbomotor den grössten Teil der Energie. Die vom ERS (Energy Recovery System) gesammelte Energie wird in einer Batterie gespeichert und über einen 120 kW-Motor freigegeben.
Das Getriebe verfügt über acht Vorwärtsgänge und einen Rückwärtsgang.
Der gesamte Antriebsstrang kommt von Ferrari.
Reifen
Die Reifen sind ein weiterer Schlüsselfaktor. In der Saison 2019 ist Pirelli der offizielle Formel-1-Reifenausrüster. Die F1-Produktepalette umfasst fünf Slickreifenmischungen und zwei Versionen für die nasse Piste.
Die Reifen für die trockenen Rennen (Code heisst C1 – C5) decken die ganze Breite vom härtesten bis zum weichsten Reifen ab für die Saison. Die beiden Mischungen für die nasse Piste sind die Regenreifen und die Intermediates.
Für jedes Rennen bestimmt Pirelli drei der sieben Slick-Mischungen – die Reifen heissen immer Hart (weiss), Medium (gelb) und Soft (rot). Die Teams haben die Möglichkeit, selbst zu wählen, wie viele Sätze der jeweiligen Mischungen mit an die Rennstrecke gebracht werden (insgesamt sind es 13 Sätze pro Auto) um ihre Performance während der Saison zu optimieren.
Technische Daten
Eigenschaften | Beschreibung |
---|---|
Chassis | Kohlefaser-Monocoque |
Vorderradaufhängung | Doppel-Querlenker, innen liegende, Feder- und Dämpferelemente |
Hinterradaufhängung | Mehrlenkerachse, innen liegende, Feder- und Dämpferelemente |
Bremsen | 6-Kolben-Bremssättel (Brembo), Beläge und Scheiben aus Kohlefaser (Carbon Industries), |
Kraftübertragung | Ferrari 8-Gang-Schnellschaltgetriebe aus Karbon, längs gerichtet, Kohlefaserkupplung |
Chassis-Elektronik | MES |
ERS | Ferrari |
Lenkrad | Alfa Romeo Racing |
Reifen | Pirelli |
Räder | OZ |
Abmessungen & Gewicht
Länge | 5,500 mm |
Breite | 2,000 mm |
Höhe (ohne T-Kamera) | 950 mm |
Spurweite vorn | 1.650 mm |
Spurweite hinten | 1.550 mm |
Gewicht | 740 kg (inkl. Fahrer, Tank leer) |
Ferrari-Motor
Eigenschaften | Beschreibung |
---|---|
Konfiguration | V6 90° |
Hubraum | 1600 cc |
Bohrung | 80 mm |
Hub | 53 mm |
Ventile | 4 pro Zylinder |
Maximale Drehzahl | 15000/min |
Aufladung | 1 Turbolader |
Maximaler Kraftstoffdurchfluss | 100 kg/h |
Maximale Tankkapazität | 110 kg |
Einspritzung | Direkteinspritzung 500 bar |
Einheiten pro Fahrer | 3 |
ERS System
Eigenschaften | Beschreibung |
---|---|
Batterieenergie (pro Runde) | 4 MJ |
MGU-K-Leistung | 120 kW |
MGU-K, maximale Drehzahl | 50.000/min |
MGU-H, maximale Drehzahl | 120.000/min |